Super 8/Normal 8 auf DVD
Die häufigsten Fragen zum Thema Video auf DVD
Verbessert die Digitalisierung die Qualität meiner Aufnahmen?
Grundsätzlich digitalisieren wir die VHS Kassetten 1:1, also die auf den Videos vorhandene Qualität findet sich auch auf der DVD wieder. Auf Wunsch prüfen wir aber gerne ob und in welchem Umfang eine Verbesserung der Videoaufnahmen möglich ist.
Wieviele VHS Kassetten passen auf eine DVD?
Eine normale DVD hat ein Fassungsvermögen von 120 Minuten. Unter Umständen ist es also notwendig, den Inhalt einer VHS Kassetten auf mehrere DVDs oder auf eine sogenannte Dual Layer DVD zu digitalisieren.
Ist eine Digitalisierung auf ein USB-Stick möglich?
Je nach Anzahl Videokassetten kann es sogar sinnvoller und wirtschaftlicher sein, die VHS Kassetten auf ein USB-Stick zu digitalisieren, statt Sie auf DVD zu brennen. USB-Sticks können wir Ihnen auf Wunsch ebenfalls anbieten.
Worin liegt der Unterschied zwischen Daten DVD und Video DVD
Die beiden Varianten unterscheiden sich im Format. Eine Video DVD ist wie eine herkömmliche Kauf DVD – kann also in jedem DVD- oder Blu-Ray Player, Laptop oder PC abgespielt werden. Ein nachträgliches Bearbeiten des Materials ist aber nicht ohne weiteres möglich. Bei einer Daten DVD wird das Video im, bei der Bestellung, gewünschten Format auf die DVD gebrannt. Diese Datei, beispielsweise im MPEG2 Format, lässt sich auf Laptops und PCs ebenfalls ohne Probleme abspielen. Auf modernen DVD- oder Blu-Ray-Playern ist dies ebenfalls möglich, aber ältere Modelle könnten damit Probleme haben. Der Vorteil einer Daten DVD liegt darin, dass der Inhalt der VHS Videos im Nachhinein mit entsprechender Videobearbeitungssoftware weiterbearbeitet werden kann.
Haben die DVDs der digitalisierten Videos einen Kopierschutz?
Nein, Sie können von den DVDs selbst soviele Kopien erstellen wie Sie möchten.